Abteilungsleiter klinische Forschung (m/w/d) (5511)
Das Life Science Karriere Netzwerk
CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.
Unser Kunde, ein international tätiges, forschendes Pharmaunternehmen und Markenhersteller von OTC-Arzneimitteln, kann auf eine traditionsreiche Geschichte von mehr als 100 Jahren Forschung und Entwicklung zurückblicken. Trotz der globalen Reichweite und mehr als 460 Mitarbeitern hat das Unternehmen seine familiären Wurzeln nie verloren. Heute ist unser Kunde international in mehr als 100 Ländern vertreten und gehört zu den führenden Arzneimittelherstellern seiner Art.
Im Rahmen des weiteren Wachstumskurses suchen wir für unseren Kunden eine/n
Head of Clinical Research (m/w/d)
Frankfurt | Pharma | hybride Arbeitsmodelle
Unser Angebot:
- Das Unternehmen bietet die einmalige Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten Umfeld wissenschaftliche Exzellenz mit kommerziellem Erfolg zu verbinden, wobei Innovation und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
- Ein attraktives tarifliches Vergütungspaket, flache Hierarchien, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab.
Ihre Qualifikation:
- Sie besitzen idealerweise einen Hochschulabschluss in Medizin, Pharmazie, Biologie oder einem ähnlichen Fachgebiet, wobei ein fortgeschrittener akademischer Grad (z.B. PhD, MD) von Vorteil ist.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Forschung oder im Bereich der Arzneimittelzulassung sowie nachgewiesene Erfahrung in der Leitung und Durchführung von klinischen Studien, insbesondere für OTC-Produkte, sind zwingend erforderlich.
- Tiefgreifende Kenntnisse des regulatorischen Umfelds und der Compliance-Anforderungen in der Pharma- oder Gesundheitsbranche sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern wie CROs, Kliniken oder Regulierungsbehörden bilden die Basis Ihrer Entscheidungen.
- Sie verfügen über hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Daten für verschiedene Zielgruppen verständlich zu machen.
- Analytisches Denkvermögen kombiniert mit einer lösungsorientierten Herangehensweise sowie eine starke Selbstmotivation und die Fähigkeit, unter Druck in einem schnelllebigen Umfeld Prioritäten zu setzen, zeichenn Sie aus.
- Basierend auf sehr guten Deutsch und Englischkenntnissen in Wort und Schrift beitzen Sie hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Daten für verschiedene Zielgruppen verständlich zu machen.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Leitung: Aktive Steuerung und Weiterentwicklung aller klinischen Forschungsprojekte mit einem Fokus auf bestehenden OTC-Produkten, um den Marktanforderungen stets einen Schritt voraus zu sein.
- Innovative Forschungsstrategien: Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Strategien für die klinische Forschung, die sowohl wissenschaftliche Exzellenz als auch kommerzielle Ziele berücksichtigen.
- Ethik & Qualität: Gewährleistung, dass alle Studien nicht nur den höchsten wissenschaftlichen Standards entsprechen, sondern auch ethisch einwandfrei und konform mit den aktuellen regulatorischen Vorgaben sind.
- Proaktives Schnittstellenmanagement: Effizienter Austausch mit Commercial auf Basis eines umfassenden Marktverständnisses für OTC-Produkte. Bereicherung der Zusammenarbeit mit Marketing (national/international) durch Einbringen eigener Studienideen.
- Effiziente Ressourcenverwaltung: Überwachung und Optimierung der Budgets, Ressourcen und Zeitpläne für klinische Forschungsprojekte, um Effizienz und Rentabilität sicherzustellen.
- Stakeholder-Kommunikation: Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu regulatorischen Behörden und anderen Stakeholdern, um eine schnelle und reibungslose Zulassung und Markteinführung von OTC-Produkten zu erleichtern.
- Marktorientierte Forschungsführung: Identifikation von Marktchancen und -trends, um die klinische Forschung so auszurichten, dass sie den Bedürfnissen der Konsumenten und dem kommerziellen Erfolg des Unternehmens dient.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Gerne stehe ich Ihnen auch im Vorfeld für Fragen oder weitere Details unter juliane.witte@ctcresourcing.com oder +49 175 12 56 121
zur Verfügung.