• Permanent
  • Anywhere
  • Recruiter: Marin Mavrev

Das Life Science Karriere Netzwerk CTC gehört zu einem der führenden Anbieter von Personalbeschaffungslösungen für die Life-Science-Industrie in Europa. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bereitstellung innovativer Behandlungsmethoden für Patienten, indem wir die entsprechend qualifizierten und erfahrenen Fachkräfte zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen und fördern. Wir helfen unseren Mitarbeitern und Bewerbern, spannende Arbeitsplätze zu finden, die ihrer individuellen Situation und ihren Karriereplänen entsprechen.

 

Unser Kunde ist eine auf dem biotechnologischen und radiopharmazeutischen Markt erfolgreiche Unternehmensgruppe, die sich mit der Entwicklung, Produktion und weltweiten Lieferung von zielgerichteten diagnostischen und therapeutischen Radiopharmazeutika und Radioisotopen für den Einsatz in der Krebsbehandlung beschäftigt.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Anstellung für zwei Standorte in der Nähe von München jeweils einen

 

 

 

Fachbereichsleiter operativer Strahlenschutz /

Stellvertretender Leiter Sicherheit & Strahlenschutz (f/m/d)

 

 

 

Ihre Erfahrungen:

  • Eigenverantwortliche Gewährleistung der Einhaltung der verschiedenen strahlenschutz- und arbeitssicherheitsrechtlichen Anforderungen am als Fachbereichsleiter operativer Strahlenschutz und stellvertretender Abteilungsleiter Sicherheit & Strahlenschutz am für die Produktion von Radioisotopen
  • Wahrnehmung aller Aufgaben des Strahlenschutzbeauftragten zur Leitung mit vollem innerbetrieblichen Entscheidungsbereich in Zusammenarbeit mit dem Strahlenschutzbevollmächtigten
  • Organisatorische und fachliche Führung der Strahlenschutzbeauftragten, -ingenieure, und -techniker im Drei-Schicht-Betrieb, sowie der Rufbereitschaft intern als auch abteilungsübergreifend
  • Sicherstellung des Arbeitsschutzes, Brandschutzes und der Objektsicherung am Standort in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich HSE
  • Betrieb und Wartung der Strahlenmesstechnik sowie Durchführung von Dosis- und Abschirmberechnungen am Standort in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Physik
  • Eigenständiges Anfertigen von umfangreichen Berichten, komplexen Stellungnahmen und Genehmigungsanträgen im Vollzug des Strahlenschutzgesetzes zur Vorlage bei Sachverständigen und der Aufsichtsbehörden
  • Arbeitstägliche organisatorische, koordinative und fachliche Abstimmung mit den anderen Fachbereichsleitern auch abteilungsübergreifend
  • Erstellung von Projekt-, Budget- und Zeitplänen und deren laufende Überwachung
  • Beratung und praktische Unterstützung anderer Fachabteilungen bei der Umsetzung von Vorgaben des Strahlenschutzes, der Arbeitssicherheit und der Objektsicherung sowie bei Genehmigungsverfahren

 

Ihre Aufgaben:

  • Naturwissenschaftlich-technisches Hochschulstudium mit Master/Diplom-Abschluss mit langjähriger Berufserfahrung oder Promotion mit mehrjähriger Berufserfahrung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich bevorzugt mit Schwerpunkten in Kerntechnik, Physik, Radiochemie und Arbeitssicherheit
  • Mehrjährige praktische Arbeitserfahrung als Strahlenschutzbeauftragter bevorzugt zur Leitung, in Einrichtungen mit offenem Umgang mit radioaktiven Stoffen mit zugehörigen Fachkunden (mindestens S4.2; bevorzugt weitere)
  • Grundlegende Projekt- und Führungserfahrungen mit zielorientierter, strukturierter und motivierender Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere auch in Konflikt- und Krisensituationen
  • Flexibilität und Belastbarkeit und Einsatzfreude auch in herausfordernden Situationen
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau zur sicheren Kommunikation mit Sachverständigen und Aufsichtsbehörden
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Unser Angebot:

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit State-of-the-art Laborausstattung
  • Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen
  • Anspruchsvolle und vielfältige Projekte in interdisziplinären und hochprofessionellen Teams
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Firmenkultur mit kurzen Kommunikationswegen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Vergütungspaket und Home-Office Regelungen

Sollten Sie Interesse haben, mit uns über diese Position zu sprechen, würden wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen.  CTC macht Sie neugierig? Dann möchten wir Sie gern kennen lernen!