Das Life Science Karriere Netzwerk

CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.

Unser Kunde ist ein Pionier in der Arzneimittelforschung und -entwicklung und einer der Vorreiter in der personalisierten Medizin. Als weltweit größtes Unternehmen für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Pharma und Diagnostik arbeitet das Unternehmen in einer Vielzahl von Bereichen der Arzneimittelforschung und -therapie und ist international hoch anerkannt.

Für den Standort in Basel suchen wir derzeit einen Quality Control Project Lead IMP QC (5439 – LBD), für einen Vertrag mit einer Laufzeit von 1 Jahren. Der oder die perfekte Kandidat:in verfügt über einen Master Abschluss (oder höher) in Organischer Chemie, Analytischer Chemie oder Pharmazie und hat mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle und verfügt über sehr gute GMP-Kenntnisse.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Förderung der Zusammenarbeit mit internen und/oder externen Partnern
  • Wahrnehmung von Stellvertreteraufgaben: delegierte Person der Abteilung in Arbeitsgruppen
  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsweisen der analytischen Gruppen
  • Aktive Mitarbeit im Chemical Project Team (CPT), im Analytical Development Project Team (ADPT, nach Bedarf) und Technical Development Team (TDT, nach Bedarf) sowie in Arbeitsgruppen.
  • In Abhängigkeit des spezifischen Einsatzgebietes und des Bedarfes, in enger Zusammenarbeit mit der/dem QC-Sektionsleitenden: (1) umfassende analytische Unterstützung der Supply-Betriebe (In-Prozess-, Freigabe-, Stabilitäts-, Reinigungsanalytik, etc.) (2) vollumfängliche analytische Betreuung der Freigabe- und Stabilitätsanalytik von galenischen Formen für einen klinischen Einsatz inklusive einer Unterstützung bei relevanter In-Prozess-Kontrollen, (3) termingerechte Entwicklung, Optimierung und Validierung von Analysenmethoden, (4) Betreuung der Rohstofflogistik (5) Erfolgreiche Implementierung neuer Methoden (Methoden-Übergabe oder Transfer) in den Laboratorien
  • Gewährleistung einer wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise
  • Kritische Bewertung der eigenen Arbeitsergebnisse
  • Unterstützung der analytischen Gruppe durch Erfüllung von laborübergreifenden Aufgaben und Projektaufgaben (z. B. der Referenzstandard-Verwaltung, CSV-Business Process Owner von analytischen Applikationen)
  • Umsetzen und vollständiges Einhalten der relevanten Roche Policies, Verfahren und Standards in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz
  • Sicherstellung der Information der Labor Mitarbeitenden zu allen relevanten SGU-Anforderungen sowie deren Umsetzung
  • Gewährleistung eines angemessenen GMP-Standards im Laboratorium
  • Wissenschaftlich und regulatorisch einwandfreie Dokumentation der geleisteten Arbeiten

Must Haves:

  • Schweizer Arbeits-/Aufenthaltsbewilligung or EU-staatsbürgerschaft erforderlich;
  • Masters Abschluss oder höher in Organischer Chemie, Analytischer Chemie oder Pharmazie
  • 3-5+ Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung
  • Erfahrung mit dem Arbeiten in Projektteams
  • Solides Verständnis und Erfahrung im Umgang im mit der Analyse von klinischen Prüfungen
  • Sehr gute GMP-Kenntnisse
  • Fundierte Grundkenntnisse in LES (z.B. NextLab), LIMS, Chromatographie (Empower) Software
  • Englisch und Deutschkenntnisse – fliessend in Wort und Schrift

Sollten Sie Interesse haben, mit uns über diese Position zu sprechen, würden wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen. – oder/alternativ – CTC macht Dich neugierig? Dann möchten wir Dich gern kennen lernen!