• Contract
  • Hessen
  • Recruiter: Marin Mavrev

Das Life Science Karriere Netzwerk

 

CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.

 

Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen und führend in der Herstellung von aus Plasma gewonnenen und rekombinanten therapeutischen Produkten in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen engagiert sich für die Behandlung seltener und schwerer Krankheiten und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten auf der ganzen Welt.

 

Für den Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Scientist (gn) für eine befristete Vertragslaufzeit von 12 Monaten via Arbeitnehmerüberlassung, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

 

Aufgaben 

·        Herstellung und Verarbeitung von Plasmaprodukten im Produktions- und Pilotmaßstab, einschließlich Probenmanagement und Dateninterpretation.

·        Planung, Durchführung und Dokumentation experimenteller Studien sowie Analyse und Präsentation der Ergebnisse.

·        Erstellung, Überprüfung und Optimierung technischer Dokumente, einschließlich Batch-Protokollen und behördlich relevanter Unterlagen.

·        Identifikation und Behebung von Prozessabweichungen (Troubleshooting) sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen.

·        Bedienung, Wartung und Qualifizierung komplexer Labor- und Produktionsgeräte gemäß Qualitätsstandards (APS, GLP, GMP).

·        Koordination von Forschungsprojekten und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

·        Beschaffung, Verwaltung und Verteilung von Proben, Reagenzien und Materialien in Abstimmung mit relevanten Bereichen.

·        Sicherstellung der Einhaltung von Good Documentation Practices und internen Dokumentationssystemen.

 

Erfahrungen 

·        i.d.R. abgeschlossenes Studium zum Master of Science, z.B. Biochemie, Biotechnologie, Biologie

·        Erfahrung in der Arbeit mit AKTA, biometrische Assays und Pipettieren

·        Erfahrung in der komplexen Dokumentation ist erforderlich

·        Ultra-/Diafiltrationskenntnisse von Vorteil

·        Chromatografiekenntnisse von Vorteil

·        Erfahrung in der Industrie von Vorteil

·        Authentische und sympathische Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten.

·        Strukturierte und präzise Arbeitsweise in einem regulierten Umfeld.

·        Hands-on-Mentalität und lösungsorientiertes Denken bei Herausforderungen.

·        Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten.

·        Hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit bei der Dokumentation und Prozessoptimierung.

 

Konditionen 

·        Moderner Arbeitsplatz

·        Arbeiten in einem internationalen und multikulturellen Umfeld

·        Einstieg in eines der renommiertesten Pharmaunternehmen 

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!